Rodena ePapers > RODENA Heimat- und Sachkunde Saarlouis-Roden > RODENA Historische Heimatkunde RODENA Historische Heimatkunde Roden
Taschenuhr . Taschenuhren . taschenuhr.rodena.de . Mittelalter in Saarlouis-Roden . Mittelalter . Reenactment . Rodena
 
 
   
Startseite

 

Geschichte der Taschenuhr

 

Zoom I

 

Zoom II

 

Zoom III

 

Zoom IV

 

Was sind Taschenuhren?

 

Savonnette

 

Design it

 

Glossar im Aufbau

 

Mein Liebling...

 

Mein Liebling...

 

Für den Alltag benutze ich meist diese Taschenuhr:

 

Skelettiertes Design
Mechanisches Uhrwerk mit Handaufzug
Analoge Anzeige (Stunden-Minuten-Sekunden)
Schwarzes Ziffernblatt
Goldene arabische Ziffern
Weiß Uhrzeiger
Edelstahlgehäuse mit Sprungdeckel und Kette
Nickelfrei (für Sie keine allergischen Reaktionen)
Lupe im Deckel

Gehäuse Durchmesser: ca. 46mm
Gehäuse Höhe: ca. 7mm
Kette: 38cm lang

 

 

   
     
Besuchen Sie auch:  

Heimatforschung Roden auf heimatforschung.rodena.de

Heimatkunde Roden - Bereich Biologie auf heimatkunde.rodena.de

Saarlautern 2 - das Spezialportal im Bereich historische Heimatkunde Roden auf saarlautern2.rodena.de

RODENA Ferienkurse in und um Saarlouis Roden

RODÄ’NA THV - Informationsseite

     
Partnersite(s)   museum. academia wadegotia
     
     
Statistik   119228 Seitenaufrufe seit dem seit dem 09. Februar 2010
     
    Bitte beachten Sie, dass alle Texte unter der erweiterten AWDL publiziert wurden. Sollten Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an die Redaktion.
   

 

 

 

 

 

Dieses Subportal ist Teil der Rodena ePapers. Es gelten sowohl das dortige Impressum, wie auch der Datenschutz.